Fakultativ

Info:

Im Rahmen der u. g. Vorlesungen und Hauptseminare wurden weit mehr als 3.000 Seiten Studien- und Lehrbriefe verfasst.
Fakultativ sind bis zum Ende des SS 2022 mehr als 2.500 h Vorlesungen, Kolloquien und Seminare abgehalten und durch beauftragende Hochschulen bestätigt worden.
Ferner Erstprüfer und Erstgutachter von zahlreichen Bachelor-, Master- sowie Doktorarbeiten.

Tutor des Jahres 2023

Der Bundesverband für Fernstudienanbieter schreibt am 28. September 2022:

"Seit mehr als 30 Jahren vergibt der Bundesverband der Fernstudienanbieter e.V. seinen traditionsreichen Studienpreis an herausragende Absolventinnen sowie Absolventen im Fernunterricht und Fernstudium. Nicht selten ist ihr Erfolg eng an die Einsatzbereitschaft von Tutorinnen und Tutoren geknüpft. Anlass genug für den Verband, im Jahr 2012 erstmals einen Studienpreis in der Kategorie „Tutor des Jahres“ auszuloben. Da niemand über die tutorielle Betreuung besser entscheiden könnte als die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst, werden der Preisträger oder die Preisträgerin mittels eines großen Online-Votings ermittelt."

Der Studienpreis in der Kategorie „Tutor des Jahres 2023“ wird verliehen vom Bundesverband der Fernstudienanbieter und FernstudiumCheck.

"Prof. Dr. Giovanni Vindigni ist Studiendekan in den Fachbereichen Medienwirtschaft und Medienmanagement (B.A.) sowie Digital Games Business (B.A.) an der DIPLOMA Hochschule. Getreu dem Motto 'Dynamische Lehre am Puls der Zeit' bringt Prof. Dr. Vindigni seinen Studierenden Medien in all ihren Funktionen und Facetten praktisch und auf Augenhöhe näher. Im Mittelpunkt seiner Lehrmethoden steht das Mitwirken der Studierenden."

Vorlesungen, Seminare in Auswahl

Beispiel eines klausurvorbereitenden Tutoriums mit Studierenden einer Hochschule.

Erstprüfer und Korreferent